Zuverlässige Prüftechnik für präzise Material- und Bauteilprüfungen in Industrie und Forschung
In der modernen Werkstoffprüfung ist die Universalprüfmaschine ein zentrales Element. Sie ermöglicht präzise Prüfungen an verschiedensten Materialien und Bauteilen, von Kunststoffen über Metalle bis hin zu Verbundwerkstoffen.
Ob Zug, Druck, Biegung oder sogar Scherversuche – mit einer Universal Prüfmaschine lassen sich mechanische Kennwerte zuverlässig und normgerecht ermitteln.
Als erfahrener Hersteller und Partner für maßgeschneiderte Prüflösungen bietet SSM Testronik in Zusammenarbeit mit Labortech leistungsstarke Prüfgeräte, die den hohen Anforderungen industrieller Qualitätssicherung gerecht werden. Unsere Geräte stehen für Präzision, Langlebigkeit und eine einfache Integration in Ihre Prüfprozesse – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Universalprüfmaschinen zeichnen sich durch ihre vielseitige Verwendung aus. Sie können sowohl als Zugprüfmaschinen, Druckprüfmaschinen als auch für kombinierte Zug-Druck-Prüfungen eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht sie zur ersten Wahl bei der Untersuchung mechanischer Eigenschaften von Werkstoffen.
Ein zentrales Anwendungsfeld unter den Prüfungen ist der Zugversuch, beispielsweise nach ISO 6892-1 (Metall), bei dem die Festigkeit und die Dehnung einer Probe unter Zug analysiert werden. Ebenso relevant sind Druckversuche, bei denen ein Bauteil einer gleichmäßigen Druckkraft ausgesetzt wird – ein Standardverfahren in der Qualitätssicherung.
Darüber hinaus sind Biegeversuche ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Werkstoffprüfung, auch gemäß ISO 178. Die Biegeprüfung wird häufig bei Kunststoffen, Verbundmaterialien und bei Metallen durchgeführt. Die Ergebnisse geben Aufschluss über Elastizität, Steifigkeit und Bruchverhalten.Mit ihrem modularen Aufbau lassen sich Universalprüfmaschinen flexibel mit verschiedenen Prüfvorrichtungen und Komponenten kombinieren – ideal für unterschiedliche Prüfaufgaben und wechselnde Anforderungen im Labor oder in der Serie.
Die Auswahl der passenden Universalprüfmaschine hängt maßgeblich von der geforderten Prüfkraft, den zu prüfenden Bauteilen sowie der Anwendung ab. Bei uns erhalten Sie individuell konzipierte Maschinen – vom kompakten Tischmodell für geringe Prüfkräfte bis hin zu Großanlagen für anspruchsvolle Versuche im Hochlastbereich.
Unsere elektromechanischen Zugprüfmaschinen reichen von einsäuligen Tischmodellen mit einer Maximalbelastung von 5 kN über zweisäulige Modelle mit bis zu 50 kN – erhältlich als Tisch- oder Floortop-Modell – bis hin zu Hochleistungsprüfmaschinen bis 2000 kN für die Biegeprüfung, Zugprüfung und Druckprüfung.
Für spezifische industrielle Anwendungen bieten wir auch Sonderlösungen an, hier einige Beispiele aus vergangenen Projekten:
eine hydraulische liegende Ringfederprüfmaschine mit einer Prüfkraft bis zu 2000 kN für die Deutsche Bahn,
eine servohydraulische Prüfmaschine am FMPA Stuttgart mit hochpräziser Prüfsoftware
oder eine hydraulische 4-Achs-Anlage für komplexe Prüfaufgaben im Bereich Mehrkomponenten-Verformung.
Diese Vielfalt ermöglicht es uns, sowohl einfache Serienprüfungen als auch komplexe Materialanalysen mit höchster Messgenauigkeit zu realisieren – ob für Forschung, Fertigung oder Wareneingangskontrolle.
Unser Leistungsportfolio rund um die Universalprüfmaschine ist so individuell wie Ihre Anforderungen.
Als erfahrener Anbieter hochwertiger Prüftechnik bietet SSM Testronik ein umfassendes Leistungsportfolio rund um die Universalprüfmaschine – individuell anpassbar an Ihre Anforderungen und Anwendungen. Ob Sie eine neue Zug-Druck-Prüfmaschine benötigen, ein bestehendes System modernisieren oder eine Lösung für spezielle Aufgaben suchen: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner.
Unsere neuen Universalprüfmaschinen, Zugprüfmaschinen und Druckprüfmaschinen überzeugen durch höchste Präzision, moderne Steuerungstechnik und leistungsfähige Prüfsoftware, die Ihre Prüfprozesse effizient und normkonform gestaltet.
Für Kunden, die bereits bestehende Anlagen im Einsatz haben, bieten wir gezielte Modernisierungen an – inklusive Austausch von Komponenten, Integration neuer Funktionen oder Anbindung an digitale Infrastrukturen. So sichern Sie die langfristige Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine, ohne gleich in eine Neuanlage investieren zu müssen.
Darüber hinaus entwickeln und fertigen wir Sonderprüfmaschinen nach individuellen Spezifikationen – ideal für ungewöhnliche Bauteilgeometrien, besondere Prüfkräfte oder außergewöhnliche Umgebungsbedingungen.In unserem Angebot finden Sie Pendelschlaghämmer zur Prüfung von Kunststoffen mit Energien von 0,5 bis 50J in vielen Modifikationen für unterschiedliche Prüfarten. Außerdem bieten wir Pendelschlaghämmer für Metalle bis 750J im neuen Design „NEW Edition 30“ an, die Tradition mit neusten Trends und Technologien verbinden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist unser umfangreicher Service für bestehende Maschinen. Wir übernehmen Reparaturen, Wartung und DIN-Kalibrierung – schnell, zuverlässig und unabhängig vom Fabrikat. Dank unseres gut sortierten Ersatzteillagers können wir viele gängige Komponenten kurzfristig liefern, selbst für ältere Modelle.
Ob Neuanschaffung, Modernisierung oder Service – mit SSM Testronik erhalten Sie stets eine maßgeschneiderte Lösung, abgestimmt auf Ihre Prüfaufgaben, Bauteile und Qualitätsanforderungen.
Neumaschinen: Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen mit moderner Prüfsoftware und hoher Präzision
Modernisierung: Nachrüstung bestehender Prüfmaschinen mit aktueller Technik und neuen Funktionen
Sonderlösungen: Entwicklung und Bau individueller Sonderprüfmaschinen für spezielle Prüfanforderungen
Pendelschlagwerke: für Prüfverfahren wie Schlag- und Kerbschlagbiegeversuche
Service & Reparatur: Wartung, Kalibrierung und Instandsetzung von Prüfmaschinen aller Hersteller
Ersatzteile: schnelle Lieferung passender Komponenten, auch für ein älteres Baujahr
Unsere Universalprüfmaschinen erfüllen alle einschlägigen Normen und Vorgaben für die mechanische Werkstoffprüfung. Dazu zählen beispielsweise:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
EG-Richtlinien für Maschinen und Geräte und arbeiten gemäß den neuen Sicherheitsfunktionen nach EN ISO 13850-SIL 1 / PL.
CE-Kennzeichnung gemäß europäischer Standards
Neben Neumaschinen bietet SSM-Testronik auch gebrauchte überholte Prüfmaschinen an. Diese werden bei uns generalüberholt, kalibriert und mit aktueller Prüfsoftware ausgestattet – eine wirtschaftliche Lösung für kleinere Budgets oder temporäre Prüfaufgaben.
Die Vorteile im Überblick:
Höchste Präzision, modernste Software und Steuerung
Optimale Integration in digitale Prüfsysteme
Maßgeschneiderte Anpassung an Ihre Anwendungen
Günstiger Preis
Kurze Lieferzeiten
Nachhaltige Ressourcennutzung
Ganz gleich, ob Sie eine präzise Universalprüfmaschine für die laufende Produktion suchen, eine bestehende Anlage modernisieren möchten oder sich für ein gebrauchtes Modell interessieren – SSM-Testronik ist Ihr erfahrener Partner für industrielle Prüftechnik.
Mit unserer langjährigen Erfahrung, fundiertem Know-how und einem engen Austausch mit unseren Kunden entwickeln wir Lösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Maschine oder Prüfvorrichtung am besten zu Ihren Komponenten, Materialien und Prüfmethoden passt.
Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage – jetzt Kontakt aufnehmen.
Kompetent, individuell und zuverlässig – Ihr Ansprechpartner für Prüftechnik ist SSM-Testronik.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen elektromechanischen und servohydraulischen Universalprüfmaschinen. Elektromechanische Prüfmaschinen sind ideal für kleinere Prüfkräfte, präzise Prüfungen und wechselnde Prüfgeschwindigkeiten, beispielsweise im Laborbereich oder für Versuche an Kunststoffen.
Servohydraulische Systeme hingegen eignen sich für große Bauteile, hohe Kräfte und anspruchsvolle Prüfbedingungen und für dynamische Prüfungen – zum Beispiel bei der Druckprüfung von Metallen oder komplexen Werkstoffen. Beide Arten lassen sich mit unterschiedlichen Prüfvorrichtungen kombinieren und auf Ihre Anforderungen anpassen.
Eine moderne Universalprüfmaschine erreicht eine sehr hohe Messgenauigkeit – abhängig vom Modell, Sensorik und Kalibrierung meist besser als ±0,5 % im unteren Lastbereich. Das garantiert zuverlässige Daten bei der Prüfung unterschiedlichster Materialien und Bauteile.
Die Universalprüfmaschine ermittelt z. B. Kraft, Dehnung, Spannung oder Bruchverhalten mit hoher Wiederholbarkeit.
Eine Zugprüfmaschine, als Unterkategorie der Universalprüfmaschine, misst mechanische Eigenschaften eines Werkstoffs oder einer Probe unter Zugbelastung. Dazu gehören unter anderem Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung und Elastizitätsmodul. Diese Prüfungen liefern entscheidende Informationen über das Verhalten eines Materials unter Belastung und sind für die Auslegung, Kontrolle und Entwicklung von Bauteilen essenziell. Die Zugprüfung ist eine der wichtigsten Versuche in der mechanischen Werkstoffanalyse und lässt sich durch entsprechende Zubehörteile um Druckversuche oder Biegeprüfungen erweitern.
Zwar ist eine Universalprüfmaschine primär für statische Prüfungen wie Zug-, Druck- oder Biegeversuche ausgelegt, jedoch lässt sich durch modulare Erweiterungen und passende Prüfvorrichtungen eine Vielzahl weiterer Verfahren abbilden. Für Härteprüfgeräte gibt es allerdings spezialisierte Systeme. In vielen Fällen ist jedoch die Kombination beider Prüfansätze – Härte und mechanische Prüfung – sinnvoll, etwa zur ganzheitlichen Bewertung von Serienkomponenten.