Allgemeines
Das digitale Mess-, Regel- und Controllsystem MCS 7060/7070 ist eine preisgünstige und leistungsstarke Einheit, die speziell für die Steuerung bzw. Regelung von Werkstoffprüfmaschinen entwickelt wurde.
Ob einseitig oder doppelseitig beaufschlagte hydraulische Prüfzylinder oder elektromechanische Prüfantriebe (Spindelantrieb): Durch den modularen Aufbau der Schnittstellen, den hochauflösenden digitalen Regler und die vielfältigen Anpassmodule sind weitestgehend alle gängigen Prüfmaschinen anzuschliessen.
Eigenschaften
Eine kompakte modulare Standard-Elektronik für alle elektromechanischen, pneumatischen, hydraulischen bzw. statischen und dynamischen Prüfsysteme
Digitaler, hochgenauer Regler für die Prüfparameter Kraft, Weg, Zylinderhub, Dehnung etc. (Auflösung +/- 60.000 Schritte)
Integrierter Kraftkanal und 2 zusätzliche Steckplätze für Weg- und Dehung
über Konfigurationseingabe individuell anpassbar
- In Verbindung mit der unter Windows® 10 laufenden “Test & Motion”-Anwendersoftware ein intelligentes, flexibles System für Industrie, Ausbildung und Forschung

Die technische Spezifikation zwischen MCS 7060 und 7070 unterscheidet sich in der Auflösung +/- 60.000 / 120.000 Schritte und der Optionssteckplätze 1 / 7 Slot. Über ein schnelles Interface wird die Verbindung zur Anwendersoftware ”Test & Motion” oder auch zu fremder Software wie z. B. LabView oder VisualBasic hergestellt.
Anwendungen MCS 7060
Modernisierung einer elektromechanischen Prüfmaschine

Die gesamte Lloyd-Elektronik wurde durch SSM-Komponenten ersetzt. Der Leistungsantrieb sowie die Messwertaufnehmer für die Kraft, Traversenweg und Dehnung wurden übernommen und ins neue Konzept eingebunden. Nach der Modernisierungmaßnahme mit dem digitalen MCS 7060 war der weitestgehend automatische Prüfablauf möglich.
Servohydraulische Prüfmaschine

Die gesamte Elektronik wurde in den vorhandenen Steuerschrank eingebaut. In das Querhaupt der hydraulischen Prüfmaschine wurde eine Kraftmessdose von hoher Genauigkeit und ein digitales Wegmesssystem angebaut.
Eine neues Hydraulikaggregat mit einem Servoventilblock ermöglicht im Zusammenspiel mit dem digitalen 3-Kanal-Regler MCS 7060 die Einhaltung der Prüfgeschwindigkeiten nach Norm.
Durch den modularen Aufbau der SSM-Komponenten ist ein Einbinden von vorhandenen Öfen, Spannköpfen und Messwertaufnehmern sehr günstig möglich.